Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin bzw. einen Referenten für den Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ, Diözesanverband Hildesheim) zur Begleitung der Jugendverbände Christliche Arbeiterjugend (CAJ), Katholische junge Gemeinde (KjG) und Katholische Studierende Jugend (KSJ).
Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Die Besetzung der Stelle kann im Interesse der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter bestimmten Bedingungen in Teilzeit erfolgen. Die Stelle ist als Projektstelle auf 3 Jahre befristet.
Ihre Aufgaben
- Die Betreuung und Begleitung der Diözesanverbände der CAJ, der KjG sowie der KSJ gemeinsam mit der Diözesanstelle des BDKJ DV Hildesheim,
- Begleitung der Diözesanbüros durch Präsenztage in Hannover und Braunschweig,
- Mitwirkung und Begleitung der diözesanen Verbandsgremien und Mitarbeit in relevanten Netzwerken,
- Unterstützung von Prozessen der Verbandsentwicklung,
- methodische und inhaltliche Unterstützung in der Konzeptionierung,
- Durchführung und Reflexion der Bildungsangebote der Verbände (z.B. Jugendleiter:innen-Kurse) und
- Organisation von Fortbildungen für die Jugendverbände, zum Beispiel Schulungen zum Thema Prävention von sexualisierter Gewalt.
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik o.ä.,
- Berufserfahrung und Kompetenz in der Jugendbildung, Organisationsentwicklung oder Beratung erwünscht,
- idealerweise Erfahrungen im Bereich der Jugendverbandsarbeit sowie Kenntnisse über die Strukturen der katholischen Jugendverbände,
- Empathie, hohe Sensibilität, Freude an Kommunikation, Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team,
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche und
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende.
Wir bieten
- ein vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten können,
- eine qualifizierte Einarbeitung und Förderung regelmäßiger Fort- und Weiterbildung,
- Zusammenarbeit und Einbindung in ein vielseitiges und engagiertes Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen der Jugendverbände,
- flexible Arbeitszeiten,
- Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich.
Die Vergütung richtet sich nach der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO)/ TV‑L. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 10 TV‑L.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim und bitten insbesondere Frauen, sich auf diese Stelle zu bewerben. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Bewerbungen erbitten wir bis zum 31.07.2022 an:
Bischöfliches Generalvikariat Hauptabteilung Personal/Verwaltung Domhof 18–21, 31134 Hildesheim
Rückfragen zur Tätigkeit beantwortet Ihnen Johannes König, Geschäftsführender Referent des BDKJ Diözesanverbandes Hildesheim, Tel. 05121 307–353.