Das Bischöf­li­che Gene­ral­vi­ka­ri­at, Abtei­lung Jugend­pas­to­ral, sucht im Rah­men einer Eltern­zeit­ver­tre­tung zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt eine Jugend­re­fe­ren­tin / einen Jugend­re­fe­ren­ten für die Deka­na­te Wolfs­burg-Helm­stedt und Braunschweig.

Die Wochen­ar­beits­zeit beträgt 39,8 Stun­den. Die Beset­zung der Stel­le kann im Inter­es­se der Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie unter bestimm­ten Umstän­den in Teil­zeit erfol­gen. Der Dienst­sitz ist in Wolfs­burg. Die Stel­le ist vor­erst bis zum 29.11.2025 befristet.

Ihre Auf­ga­ben

  • zen­tra­les Pro­jekt­ma­nage­ment für die 72 Stun­den-Akti­on im Jahr 2024 auf Bistums-Ebene
  • Zusam­men­ar­beit mit der diö­ze­sa­nen Steue­rungs­grup­pe und mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern aus den Jugend­ver­bän­den und dem Fach­be­reich Jugendpastoral
  • Kon­zep­ti­on und Durch­füh­rung von Pro­jek­ten und Aktio­nen für Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne in Zusam­men­ar­beit mit den Ehren- und Haupt­amt­li­chen in den Gemein­den, Ver­bän­den und Initia­ti­ven der bei­den Deka­na­te Braun­schweig und Wolfsburg-Helmstedt
  • Wei­ter­ent­wick­lung des Kon­zep­tes für das „kaju­ne“ in Braunschweig
  • Ver­net­zung vor Ort mit den rele­van­ten Akteu­rin­nen und Akteu­ren der kirch­li­chen und kom­mu­na­len Jugendarbeit
  • Mit­ar­beit bei den Ver­an­stal­tun­gen der diö­ze­sa­nen Jugendpastoral
  • Durch­füh­rung von Schu­lun­gen und Fort­bil­dun­gen, ins­be­son­de­re im Kon­text von Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­ter Gewalt

Wir erwar­ten

  • ein abge­schlos­se­nes reli­gi­ons­päd­ago­gi­sches, theo­lo­gi­sches oder sozi­al­päd­ago­gi­sches Stu­di­um oder eine ähn­li­che Qualifikation
  • Erfah­rung in der kirch­li­chen Jugend­ar­beit oder in ande­ren Fel­dern der außer­schu­li­schen Bil­dungs­ar­beit, Kennt­nis­se der Grund­zü­ge des Projektmanagements
  • Offen­heit für neue Ideen und Lust auf jugend­pas­to­ra­le Experimente
  • Erfah­run­gen in der Zusam­men­ar­beit mit Ehren­amt­li­chen und Hauptamtlichen
  • ein hohes Maß an Selbst­stän­dig­keit, Kommunikations‑, Ver­net­zungs- und Organisationsfähigkeit
  • Sen­si­bi­li­tät für die Lebens­rea­li­tät und Spi­ri­tua­li­tät jun­ger Menschen
  • Bereit­schaft zur Arbeit in den Abend­stun­den und an Wochenenden
  • Iden­ti­fi­ka­ti­on mit den Zie­len und Auf­ga­ben der katho­li­schen Kirche

Wir bie­ten

  • eine abwechs­lungs­rei­che Tätig­keit in einem moder­nen Arbeitsumfeld
  • ein moti­vier­tes und kom­pe­ten­tes Team
  • zahl­rei­che Ange­bo­te zur Ver­ein­bar­keit von Beruf und Pri­vat­le­ben, z. B. durch fle­xi­ble Arbeits­zei­ten (wir sind zer­ti­fi­ziert für die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Familie)
  • Zer­ti­fi­zie­rung als fahr­rad­freund­li­cher Arbeit­ge­ber als ers­tes Bis­tum bundesweit
  • viel­sei­ti­ge Mög­lich­kei­ten zur beruf­li­chen und per­sön­li­chen Fort- und Weiterbildung
  • betrieb­li­che Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie Dienst­be­frei­ung für den 24. und 31. Dezember
  • ein ange­mes­se­nes Tarif­ge­halt der Ent­gelt­grup­pe 10 ent­spre­chend der Arbeits­ver­trags­ord­nung im Bis­tum Hil­des­heim (AVO) ange­lehnt an den Tarif­ver­trag der Län­der inkl. Jahressonderzahlung
  • Wir för­dern aktiv die Gleich­stel­lung und die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie für alle Mit­ar­bei­ten­den im kirch­li­chen Dienst des Bis­tums Hil­des­heim. Schwer­be­hin­der­te mit ent­spre­chen­der Qua­li­fi­ka­ti­on wer­den eben­falls gebe­ten, sich zu bewerben.

Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung über unser Kar­rie­re­por­tal bis zum 18.03.2023.
Für fach­li­che Rück­fra­gen steht Ihnen Frau Ines Klep­ka, Lei­te­rin der Abtei­lung Jugend­pas­to­ral, Tel.: 05121 307–340 zur Verfügung.
Fra­gen zum Bewer­bungs­ver­fah­ren rich­ten Sie bit­te an Frau Fabio­la Flei­ge, Per­so­nal­re­fe­ren­tin, Abtei­lung Personal/Verwaltung, Tel.: 05121 307–423.

> www.stellenangebote.bistum-hildesheim.de