SetUp. LeitungsLernen. Rhetorik: Sicher auftreten und frei Sprechen - 2022

Wann

30/09/2022 – 02/10/2022    
Ganztägig 

Wo

Jugend­her­ber­ge Braunschweig
Wen­denstr. 30, Braun­schweig, Nie­der­sach­sen, 38100, Braunschweig 

Veranstaltungstyp

Lade Kar­te …
Rhetorik – Freie Rede
Sicher auftreten und frei Reden

Ihr erlernt die Grund­la­gen der Rhe­to­rik, des frei­en Redens, anhand von Inputs und viel Pra­xis. Ihr fin­det her­aus, wie ihr wir­ken (könnt), wie ihr euch prä­sen­tie­ren könnt, wie ihr das Publi­kum begeis­tern und eure Stim­me und Kör­per­spra­che nutzt.
Mit Übun­gen aus der klas­si­schen Rhe­to­rik, geziel­ter Arbeit an der Rede, an der Kör­per­hal­tung und Stim­me, bekommt ihr Tricks, Knif­fe und Hand­werks­zeug ver­mit­telt. Ihr wer­det in die­sem Semi­nar selbst viel aus­pro­bie­ren und viel­leicht sogar ein paar neue Sei­ten an euch entdecken.

Schwerpunkte

30% Input – 70% Praxis
Ver­ständ­lich­keit, Glaub­wür­dig­keit und Wirk­sam­keit opti­mal prä­sen­tie­ren, das Publi­kum begeis­tern, die Kör­per­spra­che (Ges­tik, Mimik, Stim­me) ange­mes­sen ein­set­zen, selbst­si­che­res Auf­tre­ten, wir­kungs­vol­le spre­che­ri­sche Gestal­tung von Rede­bei­trä­gen, Ana­ly­se eige­ner und frem­der Präsentationen.

Termin:

Frei­tag 30. Sep­tem­ber um 18 Uhr – Sonn­tag 02. Okto­ber gegen 15 Uhr
Kursleitung:
Mona Heilek
Sprech­erzie­he­rin und Kommunikationstrainerin

Zielgruppe:

Vor­stän­de und Lei­tun­gen in den katho­li­schen Jugend­ver­bän­den im BDKJ sind viel­fäl­tig gefor­dert in ihren Leitungsaufgaben.
Der Diö­ze­san­ver­band möch­te die­se Anfor­de­run­gen mit unter­stüt­zen­den Maß­nah­men beglei­ten. Dazu wur­de die Qua­li­fi­zie­rungs­rei­he “Set­Up” entwickelt.
Men­schen, die in Ver­bän­den Ver­ant­wor­tung über­nom­men haben, aber ins­be­son­de­re auch jene, die Ver­ant­wor­tung über­neh­men sol­len oder möch­ten, wer­den mit die­sem jugend­ver­bands­spe­zi­fi­schen Ange­bot pri­mär ange­spro­chen und unterstützt.

Anmeldung:
  • Für Ver­ant­wort­li­che Lei­tun­gen und benann­te Per­so­nen aus den Mit­glieds- und Deka­nats­ver­bän­den ist das Wochen­end­se­mi­nar kostenfrei
  • Kos­ten­bei­trag 60€
  • Auf­grund begrenz­ter Platz­zahl wird es eine Anmel­de­lis­te geben
  • Inter­es­sier­te Per­so­nen aus den Ver­bän­den erhal­ten auf per­sön­li­cher Nach­fra­ge im Diö­ze­san­bü­ro wei­te­re Infor­ma­tio­nen und die Anmeldemöglichkeit