
Social Media ist heute gerade aus dem Alltag von Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Aber dennoch findet man gerade von Seiten regionaler Anbieter immer wieder Beispiele dafür, wie diese Medien nicht in ihrem vollen Potenzial genutzt werden.
Der zweiteilige Workshop am 19. und am 26. Juni wird durchgeführt vom BDKJ DV Hildesheim mit den beiden Videoprofis Andreas Rodemann und Gideon Rothmann aus Braunschweig.
Er richtet sich vorrangig an Jugendliche und junge Erwachsene die in den Jugendverbänden aktiv sind und SocialMedia voranbringen wollen.
In diesem zweitägigen Social-Media-Seminar wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele gezeigt, wie Social Media wie Facebook, Instagram und TikTok gezielt und nachhaltig für Initiativen und Organisationen eingesetzt werden kann.
Von der Planung und Erstellung der Inhalte bis hin zur erfolgreichen Streuung und den positiven Effekten für das eigene Marketing wird alles detailliert erklärt:
- Zielgruppe erreichen: Nach unserem Seminar ist klar, wo man seine Zielgruppe in sozialen Netzwerken erreicht und sie zu Fans & Followern macht.
- Facebook, Instagram, TikTok: Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über die wichtigsten Social-Media-Plattformen und erfahren, wofür sie sich am besten eignen.
- Social-Media-Strategie: Anhand von erfolgreichen Beispielen wird vermittelt, wie man eine eigene Social-Media-Strategie entwickelt.
Die Teilnahme an dem zweiteiligen Workshop ist kostenfrei für Verantwortliche der Jugendverbandsarbeit im BDKJ Diözesanverband Hildesheim; die Anzahl an Teilnehmenden ist auf 20 Plätze begrenzt. Die Anmeldung verpflichtet zu Teilnahme an beiden Workshops an folgenden Terminen:
- 19.06.2021 von 10–17 Uhr
- 26.06.2021 von 10–17 Uhr
Veranstaltet wird der Workshop im Rahmen des Projektes „Virtuelle Diskurse – reale Kompetenzen“ des BDKJ DV Hildesheim
Der Veranstaltungsinfo für den zweiten Termin ist unter https://www.bdkj-hildesheim.de/Veranstaltungen/ueberbelichtet-socialmedia-workshop-fuer-die-verbandsarbeit-juni-2021-teil‑2/ zu finden.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung derzeit nicht möglich.