


Christliche ArbeiterInnen Jugend
Der Übergang von der Schule in den Beruf ist für viele Jugendliche schwer. Ungewohnte Arbeit und neue Zeiteinteilung greifen in die Lebensgestaltung ein. Aber auch Arbeitslosigkeit und drohender gesellschaftlicher Abstieg sind Probleme, die in der CAJ erörtert und an deren Lösung gemeinsam erarbeitet werden kann. Gerade wer nicht im Mittelpunkt gesellschaftlicher Anerkennung und Chancen steht, findet hier seinen Platz. „Sich bilden durch tun“ ist das Anliegen und daher werden in der CAJ vor allem praktische, erlebnisorientierte Aktionen angeboten und durchgeführt, um Solidarität und Mut erlebbar zu machen. Über den Weg „Vormachen – Mitmachen – Nachmachen“ werden die Mitglieder eingeladen, neue Tätigkeitsfelder zu erkunden und Verantwortung zu übernehmen. In erster Linie HauptschülerInnen erhalten so die Chance, neue belebende Erfahrungen zu machen. Sie werden ermutigt, sich und ihr Leben in den Blick und in die Hand zu nehmen: CAJ für die Zukunft vor Arbeit und Leben.
Kontakt
Diözesanbüro der CAJ
Diözesanreferentin: N.N.Spohrplatz 838100 Braunschweigtel: 0531 356 36 13fax: 0531 356 36 12buero(at)caj-hildesheim.de www.caj-hildesheim.de