katholisch. politisch. aktiv.
Herzlich Willkommen beim BDKJUmgang mit dem Corona-Virus
Die Folgen und Empfehlungen zum Umgang mit Corvid-19 in der Kinder- und Jugendarbeit

Wie das Sternsingen #hellerdennje stattfinden kann
Aktuelles Statement zur Sternsingeraktion
Neuigkeiten des BDKJ
…und irgendwie leuchtet der Stern der Sternsingersktion dieses Jahr #hellerdennje ✨
Liebe Sternsinger*innen,
wir sagen DANKE für euer Engagement in diesem besonderen Jahr!🌟👑
@bdkjde
@sternsinger
@bistumhildesheim
#bdkjdvhi #sternsingeraktion2021 #danke #sda2021
Vielen Dank für die Nominierung, lieber @bdkj_osnabrueck 💚
Auch wir zeichnen die Sternsinger*innen mit einem Stern für ihren besonderen Einsatz und das Engagement in diesen herausfordernden Zeiten aus und danken euch dafür, den Segen gebracht und Kindern in Not geholfen zu haben! 🤴🏻👸🏼⭐️
Um diese Challenge noch lange weiterführen zu können, nomieren wir @ottersbachstefan, @ksjdvhildesheim, @malteserjugenddioezesehi, @kjg_hildesheim, @bdkj_lv_oldenburg und den @bdkjberlin 💚
Spenden könnt ihr außerdem unter: https://www.sternsinger.de/spenden/
#hellerdennje #bdkjdvhi #gemeinsamstark
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen,
ein Jahr voller Herausforderungen liegt hinter uns, aber wir blicken voller Optimismus in die Zukunft. Wir bedanken uns hiermit für die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünschen frohe Feiertage und einen guten Start in ein spannendes Jahr 2021!🎄🌟👼🏼
#bdkjdvhi #weihnachten #2021
#zeitdeswartens #bdkj #jugendbistumhildesheim #adventskalender
„Der bekannten Situation geschuldet, wird die Sternsingeraktion in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Trotzdem ist es wichtig, den Segen zu den Menschen zu bringen. Die Menschen sehnen sich nach Begegnung und unsere Aufgabe ist es, dies mit den bestehenden Regelungen umzusetzen.“
~Johannes Nortmann (BDKJ Diözesanvorstand)
Momentan besteht auf Grund der aktuellen Situation ein bundesweiter Lockdown.
Deshalb schließt sich der BDKJ Niedersachsen dem Kindermissionswerk und dem BDKJ auf Bundesebene an, und so bitten wir, auf die klassischen Besuche der Haustüren zu verzichten.
Für Kinder und Jugendliche ist die Zeit des Kontaktverbotes eine belastende Herausforderung in der auch sie Beschäftigung und Beteiligung wünschen. Ebenso ist die Sternsingeraktion für viele ältere Menschen wichtig.
Wir sprechen uns für alternative, kreative und kontaktlose Formen in den Gemeinden aus, in denen sich Kinder aktiv und königlich für Kinder in der Welt einsetzen können. Hierbei ist zu beachten, was zu dem Zeitpunkt in der jeweiligen Kommune erlaubt ist.
Ein Hygienekonzept für die Sternsingeraktion liegt derzeit in Niedersachsen noch zur Prüfung bei der Landesregierung.
Wir bitten daher, die Sternsingeraktion in den Gemeinden nicht pauschal abzusagen, sondern mit den Beteiligten ins Gespräch zu gehen, wie Dreikönigssingen „heller denn je“ möglich sein kann.
Weitere Infos und Hilfsmaterialien zur Aktion sind unseren Internetseiten verlinkt.
#sternsingeraktion #bdkjdvhi #hildesheim #corona #bistumhildesheim
Heute im Adventskalender: Der Aktionstag zu #keinweihnachteninmoria von @pax_christi_germany.
Wir warten auf eine Zeit, in der Menschen nicht mehr in Lagern leben müssen. Und wir arbeiten aktiv daraufhin im Dialog mit der Politik.
Niemand wird vergessen – #leavenonebehind
#zeitdeswartens #bdkjdvhi #bdkj #jugendbistumhildesheim #paxchristi #adventskalender
#zeitdeswartens – heute mit der Fachstelle im Dekanat Unterelbe:
Nimm dir Zeit, um das alte Jahr noch einmal in Ruhe zu überdenken und das neue Jahr in den Blick zu nehmen. Wir laden Dich und weitere junge Erwachsene ab 18 Jahren vom 27.12.2020 bis 30.12.2020 zu einer Re-Vision@home ein. Das Programm besteht aus Online-Gebeten, Bibeleinführungen aus Taizé und gemeinsamen Online-Austauschtreffen, sowie aus Elementen, die Du anhand von Materialien eigenständig bearbeiten kannst.
Wir wünschen euch eine schöne und besinnliche Adventszeit!♥️
#advent #bdkjdvhi
Am vergangen Wochenende fand unsere diesjährige Diözesanversammlung online statt, bei der unter anderem neben der Antragsdiskussion besonders die Neubildung unseres Diözesanvorstands im Vordergrund stand.
Neu in den Vorstand gewählt wurden @nortmann_j und @hintzkopf , während wir @resi_wuitschi und @donapfelmuso leider nach sechs beziehungsweise acht Jahren Amtszeit verabschieden mussten. Auch auf diesem Wege wünschen wir euch nur das Beste für eure Zukunft und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit in einem neuen Vorstandsteam 💚
#dv2020 #bdkjdvhi #gemeinsamstark
Wie Adolph Kolping schon sagte: „Schön reden tut‘s nicht, die Tat ziert den Mann!“
Um unser Bistum jugendgerecht und zukunftsfähig auf eine solide Basis zu stellen, können wir nur immer wieder betonen, dass es die Bereitschaft und Möglichkeiten zur Mitbestimmung und Investitionen braucht, statt Bevormundungen und Schließungen ohne echten Beteiligungsprozess und die Überlegung von Alternativen.
Unsere Stellungnahme zur Schließung von Bildungshäusern im Bistum Hildesheim befindet sich unter folgendem Link sowie in unserer Bio ⬇️
https://www.bdkj-hildesheim.de/2020/11/stellungnahme-zur-schliessung-von-bildungshaeusern-im-bistum-hildesheim/
#bildungslandschaft #meinbistum2025
#Repost @pax_christi_germany
・・・
Wir sind als @bdkjnds Miträger*in der Kampagne “Kein Weihnachten in Moria”!
Birte Pritzel fordert:
„Nächstenliebe kennt keine EU-Außengrenzen. Es kann nicht auf eine gemeinsame europäische Lösung gewartet werden. Die gibt es schon seit fünf Jahren nicht. Politisches Handeln ohne Rücksicht auf menschliche Schicksale muss ein Ende haben.
Es muss gehandelt und den Menschen somit eine zukunftsfähige Perspektive gegeben werden. Evakuiert die Lager jetzt!”
#keinweihnachteninmoria
#leavenoonebehind2020
#evacuatenow
Wir suchen DICH für den Diözesanvorstand! 💚
Hast du Lust, Dich mit uns für eine starke Jugendverbandsarbeit einzusetzen? Dann kandidiere für den Diözesanvorstand!
Bei Fragen oder Interesse melde Dich gerne direkt bei uns ☺️
#bdkjdvhi #gemeinsamstark #wirsuchendich
💚-lich willkommen zurück beim BDKJ in deiner neuen Rolle als Geschäftsführender Referent, lieber Johannes!
Wir freuen uns sehr auf die kommende gemeinsame Zeit mit dir 🥳
#welcomeback #bdkjdvhi
SAVE THE DATE!💚
Sei am 29.9. dabei und lerne unseren neuen Referenten kennen. Schreib uns einfach eine Mail (bdkj@bistum-hildesheim.de) oder DM hier bei Instagram und du bekommst die ZOOM-Zugangsdaten!
Wir freuen uns auf einen netten Plausch!🍵
Hallo, mein Name ist Dominik Herrmann.
Ich bin 22 Jahre alt und komme aus Soßmar. Meine Freizeit verbringe ich mit Vorliebe mit Videospielen und entspannt mit Freunden. Im kommenden Jahr werde ich mein FSJ Politik beim BDKJ in Hildesheim verbringen 💚
#fsjpolitik
Wir suchen zum 1.9. Unterstützung in Form einer*s Geschäftsführenden Referent*in mit Schwerpunkt Politik!
Genauere Infos auf unserer Website:
https://www.bdkj-hildesheim.de/service/stellenangebote/
#bdkjdvhi
#jugendarbeit






#fragen
Gemeinsam Kirche neu denken. Bring Dich ein.

Danke
Über 3000 aktiven Ehrenamtliche haben über 100 #72Stunden Projekte erfolgreich verwirklicht.
Ihr seid Spitze.
Aktionsgruppen
Abgeschlossene Projekte
Tolle Aktive
Aktionsstunden
#HI72H startet wieder!
Wir werden die Welt wieder ein bisschen besser machen 🙂
Diözesanvorstand
Paul Hintzke, Johannes Nortmann, Birte Pritzel, Kristin Steckel bilden aktuell den Diözesanvorstand des BDKJ Diözesanverband Hildesheim.
Sie leiten den Dachverband der katholischen Jugendverbände im Bistum Hildesheim ehrenamtlich.
Diözesanversammlung
Mehr Informationen findet ihr auf der Unterseite
Förderverein
Diözesanstelle
In der Diözesanstelle sind hauptberufliche MitarbeiterInnen beschäftigt, die für die Zusammenarbeit, Beratung und Unterstützung des Diözesanvorstandes zuständig sind.
Trägerwerk
Satzungsausschuss
Für alle Vereine und Verbände gibt es rechtliche Bedingungen, die im Satzungsausschuss von den gewählten Mitgliedern an die Satzungen und Ordnungen des BDKJ und seiner Verbände angepasst werden.